



Fachschule Landwirtschaft
Die landwirtschaftlichen Fachschulen haben die Aufgabe die SchülerInnen durch die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten auf die selbstständige Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes, auf die Ausübung einer verantwortlichen Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft und im ländlichen Raum bzw. auf eine einschlägige außerlandwirtschaftliche Berufsausbildung vorzubereiten.
Den Fachschulen kommt insbesondere die Aufgabe zu, die zur Erreichung des Berufsbildes „FacharbeiterIn der Landwirtschaft“ erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln sowie die Voraussetzungen für den Besuch eines Aufbaulehrganges und in Teilbereichen für die Ablegung der Berufsreifeprüfung zu schaffen.
Den SchülerInnen werden die vielfältigen Aufgaben und Funktionen der Land- und Forstwirtschaft im und für den ländlichen Raum mit besonderer Berücksichtigung ökologischer Zusammenhänge, der Nachhaltigkeit und einer naturgerechten Landbewirtschaftung bewusst gemacht.
Wir sind eine dreijährige berufsbildende mittlere Schule für den ländlichen Raum. Die Landwirtschaftliche Fachschule Lienz bietet eine fachlich fundierte praxisorientierte Ausbildung an.
Schule und Internat leisten mit einem vielfältigen Angebot einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entfaltung. Die Kombination von Theorie und praktischem Unterricht sowie die Betreuung und Begleitung der jungen Menschen bewährt sich und macht unsere Schule besonders attraktiv.
AUSBILDUNGSWEG
1. Jahrgang
- Festigung und Erweiterung der Allgemeinbildung
- Land- und forstwirtschaftliche Grundlagen
- Berufsvorbereitung und Berufsorientierung
- Berufspraktische Woche
- Praktikum
2. Jahrgang
- Fachunterricht
- Produktverarbeitung und Produktveredelung
- Mobilitätswoche
- Traktorführerschein
- Fremdpraktikum
3. Jahrgang
- Unternehmensführung
- Erwerbskombinationen
- Spezialpraxis
- Abschlussprüfung mit landwirtschaftlicher Facharbeiterin/landwirtschaftlichem Facharbeiter
Qualifikationen und Bildungswege für AbsolventInnen
• FacharbeiterIn, z.B. als Voraussetzung für die Niederlassungsprämie
• Teilanrechnung auf Lehrzeiten in einer gewerblichen Ausbildung (z.B. MetalltechnikerIn, TischlerIn, LandmaschinentechnikerIn, Zimmerer/Zimmerin, MolkereifacharbeiterIn …)
• Europäischer Computerführerschein
• Aufbaulehrgänge – in 3 Jahren zur Matura
… für Landwirtschaft: HBLA Ursprung, HBLFA Raumberg-Gumpenstein oder HBLFA Wieselburg
… für Landwirtschaft und Ernährung: HBLFA Tirol
… für Forstwirtschaft: HBLA Bruck a.d. Mur
… Aufbaulehrgang Multi-Media: Multiaugustinum St. Margarethen i. Lungau
… Aufbaulehrgang Handelsakademie: ECO Telfs
Anmeldung
Du möchtest Dich für den Schulbesuch an der LLA-Lienz anmelden ... hier kannst Du das Anmeldeformular downloaden!
Neues aus der Fachschule Landwirtschaft

2x Gold beim 24. Erste-Hilfe-Landesbewerb
2x Gold beim 24. Erste-Hilfe-Landesbewerb – Unsere SchülerInnen glänzen mit Spitzenleistung! Beim 24. Erste-Hilfe-Landesbewerb trafen sich 34...

Abschlussexkursion der 3. Klasse FSL nach Norditalien
Tag – Venedig und Inselrundfahrt Am ersten Tag unserer Exkursion besuchten wir die weltberühmte Lagunenstadt Venedig. Bereits die Anreise mit dem...

Landwirtschaftlicher Fachwettbewerb in der Fachschule Fürstenburg
Juliana, Katrin, Johannes und Tobias haben unsere Schule beim diesjährigen Fachwettbewerb vertreten! In verschiedenen Stationen mussten Aufgaben aus...

Landesentscheid Forst 2025
Motorsägen-Action, Teamgeist und Top-Platzierungen LLA Lienz beim Landesentscheid Forst 2025! Nach 10 Jahren Pause war es endlich wieder so weit:...

Kulturabend 2025
Am 03. April fand an unserer Schule der traditionelle Kulturabend statt. SchülerInnen gaben ihre musikalischen und schauspielerischen Talente zum...

Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor 🚜
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen BHM und FSL hatten die Gelegenheit, an einem speziellen Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor im ÖAMTC...

Wildtiermanagement und Schneeschuhwanderung
Die SchülerInnen des 3. Jahrgangs unternahmen gemeinsam mit den Rangern des Nationalpark Hohetauern einen Tag rund ums Thema...

Hitradio Ö3 zu Gast an unserer Schule
Vor wenigen Tagen besuchte Hitradio Ö3 unsere Schule und sorgte für ordentlich Stimmung! Das Ö3-Team befragte für die Sendung "Sag mal..." die...

Skitag 2.Klassen FSL Zillertal Arena
Am Faschingsdienstag machten sich 42 Schülerinnen und Schüler der FSL zusammen mit vier Lehrpersonen bei traumhaften Wetter auf zu einem...

Schnuppertage an der LLA-Lienz
Im Rahmen der Schnuppertage an der LLA Lienz hatten interessierte Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen aus Osttirol und Oberkärnten die...