Tag der offenen Schule
Am Freitag, den 22. November 2024, war es endlich wieder so weit: Die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz öffnete erneut ihre Türen und hieß alle Interessierten willkommen! So hatten unsere...
Verleihung Facharbeiter*innenbrief
Reiche Bildungsernte an der LLA Lienz Im festlichen Rahmen konnten am 2. Dezember insgesamt 30 Facharbeiter*innen im Bereich Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Landwirtschaft ihre...
Karriere mit Lehre – Jobmesse 2024
Am 15. November 2024 fand an der LLA Lienz eine Jobmesse für die 3. Jahrgänge statt, bei der sich 14 regionale Unternehmen präsentieren konnten. Es wurden zahlreiche Berufsfelder präsentiert,...
Erlernte Kompetenzen wurden prämiert! LLA Lienz holt Silber bei der Kärntner Käse- Jogurt- und Butterprämierung
Fachlehrerin Petra Moser, Elena Mattersberger, Estelle Totschnig, Abteilungsvorständin Hannelore Frank und Johannes Bergmann freuen sich sehr über die Auszeichnung Beste Milchqualität – produziert...
Informationen zur MeisterInnenausbildung
Die Ausbildung zum/zur LandwirtschaftsmeisterIn bzw zum/zur MeisterIn des Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagents ist die höchste Schulausbildung in der Landwirtschaft in Osttirol. Mit Jänner...
Wien – Wien – Wien
Bevor es für die 3 BHM in den Endspurt ging, besuchten unsere Abschlussklassen die Bundeshauptstadt Wien. Das kulturelle Highlight war sicher das Musical „Falco“ im Ronacher Theater. Die tolle...
Schokonacht 2024: Genussfest als Dank für alle Ehrenamtlichen Osttirols
Die Schülerinnen der ersten Klassen durften das Schokoladefest am 5. Juni 2024 gemeinsam mit ihrer Servicelehrerin Manuela Bürgler vorbereiten und ca. 150 Gäste mit einem genussvollen...
Erster Jungpflanzenmarkt, regionale Kreislaufwirtschaft für ein nachhaltiges und lebenswertes Osttirol
Unter dem Titel „Wir pflanzen für Resi-Lienz, für ein nachhaltiges, lebenswertes und resilientes Osttirol“ luden im Rahmen eines EU-Leader-Projektes die Projektpartner Stadtgemeinde Lienz, der...
Outdoorpädagogik in Kals am Großglockner
Am Montag, dem 29. April 2024, machten die Schülerinnen der 3 BHM einen ihrer letzten Lehrausgänge im Rahmen ihrer 3-jährigen Ausbildung in der LLA. In Kals am Großglockner erwarteten sie vier...
Alles für den Gast!
Salty Fingers und Sechuan Buttons, Snacks aus Biertrebern, das Geheimnis hinter perfektem Kaffegenuss, Service- und Reinigungsroboter und Fleischersatzprodukte – das sind nur einige wenige...
Wiesenvogelprojekt in den ersten Klassen BHM Lienz
In der Projektwoche vom 12.-16. Juni 2023 nahmen die 4 Gruppen der 1a und 1b FSBHM an einem Workshop zum Thema Wiesenvögel in Tirol teil, der von der Ökologin und Osttiroler Wiesenvogelbauftragten...
Tag der offenen Schule
Am Freitag, den 24. November 2023 öffnete die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz ihre Tür. Interessenten konnten sich dadurch ein Bild von unserer Bildungseinrichtung machen. Neben dem...
Jubiläumsklassentreffen
Viele Absolventinnen und Absolventen kamen zum Jubiläumstreffen an die LLA Lienz. Zum heurigen Jubiläumsklassentreffen wurden die Jahrgänge 1972/73 bzw. 1982/83 der Fachrichtung Hauswirtschaft bzw....
Nach der LLA stehen viele Türen offen
Karriere mit Lehre - Berufsinformationsmesse an der LLA Nach der Absolvierung des 3. Jahrganges heißt es für unsere Schüler und Schülerinnen zu überlegen, in welche Richtung ihr weitere Lebensweg...
AUSTROFOMA 2023 – Österreichs größte Forstfachmesse
[object Object]
Pflegeassistenz – ein guter Einstieg in den Pflegeberuf
13 Schülerinnen schließen mit dem heurigen Schuljahr das erste Ausbildungsmodul zur Pflegeassistenz ab. Die Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Lienz verspricht insofern eine...
Abschlussexkursion der 3a BHM nach Wien
Mit großer Freude fuhren wir am 26. April 2023 in Begleitung von Veronika Amann und Petra Moser in unsere wunderschöne Hauptstadt Wien. Trotz sechs Stunden Zugfahrt kamen wir alle heil und voller...
„Seifensieden und Kräuterwanderung“
Ein spannendes Programm, welches die Schülerinnen der 2 BHM in Kooperation mit dem Nationalpark Hohe Tauern erleben dürfen, ist das Seifensieden inklusive Kräuterwanderung. Auch heuer war der...
Ausbildung zur Käsekennerin an der LLA Lienz ein Erfolg
In der Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement der LLA Lienz absolvierten heuer 17 Schülerinnen des schulischen Schwerpunktes Ernährung, Tourismus, Landwirtschaft die Ausbildung...
Aller guten Dinge sind 3!
Am Donnerstag, den 19. Jänner 2023 fand ein Bankett unter dem Motto „Aller guten Dinge sind 3“ im Müllerhof der LLA statt. Die Schülerinnen der 3b BHM, Schwerpunkt Ernährung, Tourismus,...