An der LFS Litzlhof fand am 15. und 16. Oktober ein besonderes Highlight für alle forstlich interessierten Schüler:innen statt: Ein Spezialwaldarbeitstraining in Zusammenarbeit mit dem Waldsportverband Litzlhof und dem Bundesforschungszentrum Wald (BFW). Unter dem Motto „Sicherheit und Präzision in der Waldarbeit“ lernten die Teilnehmer:innen von echten Profis – darunter auch der ehemalige Nationaltrainer des Waldsportverbandes.

Die Wettkampftruppe der LLA Lienz, bestehend aus engagierten Burschen und Mädchen, trainierte gemeinsam mit zwei erfahrenen Trainern an wichtigen Disziplinen der Forstwettkämpfe. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur technisches Können und Präzision, sondern vor allem auch Sicherheitsbewusstsein und der Spaß an der Arbeit im Wald.

„Das Training zeigt, wie eng Sport, Teamgeist und forstliche Praxis zusammenhängen“, erzählt einer der Schüler begeistert. Viele der gelernten Handgriffe – etwa beim Sägen, Entasten oder bei der Arbeit mit der Motorsäge – sind direkt auf den Berufsalltag übertragbar.

Das Spezialtraining war damit nicht nur eine Vorbereitung auf kommende Forstwettkämpfe, sondern auch eine wertvolle Fortbildung für die Praxis. Ein starkes Zeichen für gelebte Forstkompetenz am Litzlhof – und ein Beispiel dafür, wie Lernen mit Begeisterung funktionieren kann.