Schülerinnen & Schüler
Klassenvorstand: Johann Ortner, BEd – Email: joh.ortner@tsn.at

Klassenvorstand: Ing. Andreas Angermann – Email: an.angermann@tsn.at

Klassenvorstand: DI Isabella Pohn – Email: i.pohn@tsn.at

Klassenvorstand: Florian Stollwitzer, BEd – Email: f.stollwitzer@tsn.at

SchulsprecherInnen 2024/25
Ella Halbfurter, Daniel Eggenhofer, Stefanie Kaufmann
Schulfoto 2024/25
Anmeldung
Du möchtest Dich für den Schulbesuch an der LLA-Lienz anmelden ... hier kannst Du das Anmeldeformular downloaden!
Neues aus der LLA
Waldpädagogik hautnah: Ein Tag im Nationalpark
Die 3 BHM unternahm gemeinsam mit dem Nationalpark einen erlebnisreichen Lehrausgang in den Oberhauser Zirbenwald im Defereggental. Im Mittelpunkt...
Einblick in die Hotellerie
Einblick in die Hotellerie und Hotelwäscherei Am 3. Oktober erhielten die Schülerinnen der 2BHM spannende Einblicke in die Welt der Hotellerie und...
Workshop „Rohstofflager der Zukunft – Kunst aus Elektrogeräten“
Die Schülerinnen der 1BHM durften an einem spannenden Workshop des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol teilnehmen. Unter dem Motto „Rohstofflager...
Feierliche Facharbeiterbriefverleihung an der LLA Lienz – Ein Tag voller Farbe, Herz und Zukunft
Am 26. Juni fand an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz die feierliche Facharbeiterbriefverleihung für 58 Absolventinnen und Absolventen der...
Schokoladefest 2025
Schokoladiger Genuss beim Fest für Ehrenamtliche Am 3. Juni 2025 durften Schülerinnen der ersten Klassen BHM am Schokoladefest im Bildungshaus...
Fußballturnier
Für ausgelassene Stimmung sorgte ein Fußballturnier am 26. Mai 2025 auf dem Sportplatz der Lehranstalt. Neun Mannschaften, welche von den anwesenden...
2x Gold beim 24. Erste-Hilfe-Landesbewerb
2x Gold beim 24. Erste-Hilfe-Landesbewerb – Unsere SchülerInnen glänzen mit Spitzenleistung! Beim 24. Erste-Hilfe-Landesbewerb trafen sich 34...
Engagierte Schülerinnen beim Hauswirtschafts-Award in Landeck
Beim diesjährigen Hauswirtschafts-Award in Landeck konnten Laura, Verena und Nicole unsere Schule würdig vertreten. In einem spannenden Wettbewerb...
Kulturabend 2025
Am 03. April fand an unserer Schule der traditionelle Kulturabend statt. SchülerInnen gaben ihre musikalischen und schauspielerischen Talente zum...
„Neinan ob Ochte“ – Ein Frühstückserlebnis der besonderen Art
Mit dem Frühstücksevent „Neinan ob Ochte“ stellten die Schülerinnen der Abschlussklassen der BHM ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Von der...











