Die 3. Klassen der Fachschule für Landwirtschaft unternahm eine Exkursion nach Ossiach, bei der das Thema „Forsttechnik im Bauernwald“ im Mittelpunkt stand. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler einen ausführlichen Vortrag von Fachleuten aus dem Forstbereich. Dabei wurden die aktuellen Herausforderungen für Waldbesitzerinnen, Waldbesitzer und Forstunternehmer vorgestellt – von wirtschaftlichen Fragen über technische Entwicklungen bis hin zu Sicherheitsaspekten im Wald.

Am Nachmittag folgte ein praxisorientierter Teil. Die Gruppe konnte verschiedene Geräte und Arbeitsweisen direkt vor Ort kennenlernen. Besonders eindrucksvoll waren die Übungen zur Seilwinde, wichtige Hinweise zur Sicherheit im Wald, sowie anschauliche Beispiele zum Thema Verbiss und dessen Auswirkungen auf den Jungwald.

Zum Abschluss gab es ein abwechslungsreiches Forstquiz, bei dem das erworbene Wissen getestet wurde. Dabei konnte sich Sebastian Ladstätter besonders auszeichnen: Er erreichte den 3. Platz in der Kategorie Gästeklasse – herzliche Gratulation!

Die Exkursion bot einen wertvollen Einblick in die forstliche Praxis und zeigte, wie vielseitig und anspruchsvoll die Arbeit im Bauernwald ist. (Tobias Lukasser)