Betriebs- und Haushaltsmanagement
- Ernährung, Tourismus und Landwirtschaft
- Gesundheit, Soziales - KIGA
- Gesundheit, Soziales - Pflegeassistenz
Stundentafel FSBHM
Schwerpunkt Ernährung, Tourismus und Landwirtschaft
| Stundentafel | Wochenstundenzahl Jahrgang |
||
|---|---|---|---|
| I | II | III | |
| Religion | 2 | 2 | 2 |
| Allgemeinbildung | |||
| Deutsch* | 3 | 2 | 2 |
| Lebende Fremdsprache Englisch | 2 | 2 | 2 |
| Lebende Fremdsprache Italienisch | 2 | 2 | |
| Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 |
| Politische Bildung und Rechtskunde | 1 | 1 | 1 |
| Musisch-kreative Bildung | 1 | ||
| Unternehmerische Bildung | |||
| Mathematik und Wirtschaftsrechnen | 3 | 1 | 1 |
| Unternehmensführung und Rechnungswesen* | 2 | 3 | 4,5 |
| Angewandte Informatik* | 2 | 2 | 2 |
| Fachliche Bildung | |||
| Ernährung* | 1 | 2 | 2 |
| Küchenführung und Service* | 8 | 5 | 4 |
| Tourismus* | 2 | 2 | |
| Haushaltsmanagement* | 4 | 2 | 3 |
| Textiles und kreatives Gestalten | 2 | 3 | 1,5 |
| Produktvermarktung, Direktvermarktung und Dienstleistungen* | 1 | 2 | 3 |
| Landwirtschaft und Gartenbau* | 2 | 2 | 3 |
| Gesundheit und Soziales* | 2 | 1 | |
| Projektmanagement* | 1 | ||
| Praktischer Unterricht |
|||
| Praktischer Unterricht | 16 | 15 | 15 |
| Gesamtwochenstundenzahl | 38 | 38 | 38 |
| Wahlmodul** | 76 | ||
| Unverbindliche Übungen | |||
| Chorgesang | 1 | 1 | 1 |
| Instrumentalmusik | 1 | 1 | 1 |
| Darstellendes Spiel und Tanz | 1 | 1 | 1 |
| Bewegung und Sport | 1 | 1 | 1 |
| Landtechnik | 1 | 1 | 1 |
| Förderunterricht | 2 | 2 | 2 |
| Pflichtpraktikum (Mindestdauer in Wochen) |
8 | ||
*Diese Unterrichtsgegenstände werden auch als praktischer Unterricht geführt.
** Gesamtstunden: Im Ausmaß von zwei Unterrichtswochen geblockt
Stundentafel FSBHM
Schwerpunkt Gesundheit, Soziales – Kindergartenassistenz
| Stundentafel | Wochenstundenzahl Jahrgang |
||
|---|---|---|---|
| I | II | III | |
| Religion | 2 | 2 | 2 |
| Allgemeinbildung | |||
| Deutsch* | 3 | 2 | 2 |
| Lebende Fremdsprache Englisch | 2 | 2 | 2 |
| Lebende Fremdsprache Italienisch | 2 | ||
| Bewegung und Sport | 2 | 2 | 3 |
| Politische Bildung und Rechtskunde | 1 | 1 | 1 |
| Musisch-kreative Bildung | 1 | 1 | 1 |
| Unternehmerische Bildung | |||
| Mathematik und Wirtschaftsrechnen | 3 | 1 | 1 |
| Unternehmensführung und Rechnungswesen* | 2 | 3 | 4,5 |
| Angewandte Informatik* | 2 | 2 | 2 |
| Fachliche Bildung | |||
| Ernährung* | 1 | 1 | 2 |
| Küchenführung und Service* | 8 | 6 | 3 |
| Haushaltsmanagement* | 4 | 2 | 2 |
| Textiles und kreatives Gestalten | 2 | 3 | 2 |
| Produktvermarktung, Direktvermarktung und Dienstleistungen* | 1 | 2 | 2,5 |
| Landwirtschaft und Gartenbau* | 2 | 2 | 2 |
| Gesundheit und Soziales* | 2 | 4 | 5 |
| Projektmanagement* | 1 | ||
| Praktischer Unterricht |
|||
| Praktischer Unterricht | 16 | 15 | 15 |
| Gesamtwochenstundenzahl | 38 | 38 | 38 |
| Wahlmodul Kindergartenassistenz** | 76 | ||
| Unverbindliche Übungen | |||
| Chorgesang | 1 | 1 | 1 |
| Instrumentalmusik | 1 | 1 | 1 |
| Darstellendes Spiel und Tanz | 1 | 1 | 1 |
| Bewegung und Sport | 1 | 1 | 1 |
| Landtechnik | 1 | 1 | 1 |
| Förderunterricht | 2 | 2 | 2 |
| Pflichtpraktikum (Mindestdauer in Wochen) |
8 | ||
*Diese Unterrichtsgegenstände werden auch als praktischer Unterricht geführt.
** Gesamtstunden: Im Ausmaß von zwei Unterrichtswochen geblockt
Stundentafel FSBHM
Schwerpunkt Gesundheit, Soziales – Pflegeassistenz
| Stundentafel | Wochenstundenzahl Jahrgang |
||
|---|---|---|---|
| I | II | III | |
| Religion | 2 | 2 | 2 |
| Allgemeinbildung | |||
| Deutsch* | 3 | 2 | 2 |
| Lebende Fremdsprache Englisch | 2 | 2 | 2 |
| Lebende Fremdsprache Italienisch | 2 | ||
| Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 |
| Politische Bildung und Rechtskunde | 1 | 1 | 1 |
| Musisch-kreative Bildung | 1 | 1 | 1 |
| Unternehmerische Bildung | |||
| Mathematik und Wirtschaftsrechnen | 3 | 1 | 1 |
| Unternehmensführung und Rechnungswesen* | 2 | 3 | 4,5 |
| Angewandte Informatik* | 2 | 2 | 2 |
| Fachliche Bildung | |||
| Ernährung* | 1 | 1 | 2 |
| Küchenführung und Service* | 8 | 6 | 3 |
| Haushaltsmanagement* | 3 | 2 | 2 |
| Textiles und kreatives Gestalten | 2 | 3 | 2 |
| Produktvermarktung, Direktvermarktung und Dienstleistungen* | 1 | 2 | 2,5 |
| Landwirtschaft und Gartenbau* | 2 | 2 | 2 |
| Gesundheit und Soziales und Beziehungsgestaltung* | 2 | 3 | 3 |
| Pflege und Hygiene* | 1 | 3 | |
| Diagnostik und Therapie* | 1 | ||
| Projektmanagement* | 1 | ||
| Praktischer Unterricht |
|||
| Praktischer Unterricht | 16 | 15 | 15 |
| Gesamtwochenstundenzahl | 38 | 38 | 38 |
| Wahlmodul Pflegeassistenz** | 76 | ||
| Unverbindliche Übungen | |||
| Chorgesang | 1 | 1 | 1 |
| Instrumentalmusik | 1 | 1 | 1 |
| Darstellendes Spiel und Tanz | 1 | 1 | 1 |
| Bewegung und Sport | 1 | 1 | 1 |
| Landtechnik | 1 | 1 | 1 |
| Förderunterricht | 2 | 2 | 2 |
| Pflichtpraktikum (Mindestdauer in Wochen) |
8 | ||
*Diese Unterrichtsgegenstände werden auch als praktischer Unterricht geführt.
** Gesamtstunden: Im Ausmaß von zwei Unterrichtswochen geblockt
Anmeldung
Du möchtest Dich für den Schulbesuch an der LLA-Lienz anmelden ... hier kannst Du das Anmeldeformular downloaden!
Neues aus der Fachschule Betriebs- und Haushaltsmanagement
Facharbeiterbriefverleihung
Insgesamt 46 Facharbeiterbriefe wurden Anfang Juli mit einer würdigen Feier in der LLA überreicht. 25 Absolventinnen erhielten den Facharbeiterbrief...
Unterricht einmal anders!
Theorieunterricht muss nicht immer langweilig sein! Mit der Aufgabenstellung ein Video über Inhalte aus dem Gegenstand "Küchenführung" zu drehen,...
Ein Galamenü weckt Frühlingsgefühle
Der neue kompetenzorientierte Lehrplan bietet die Möglichkeit, sich im Abschlussjahr in einzelnen Fachbereichen zu vertiefen. Dafür wurde im...
AMA Genussregion Bauernhof
Regionale Lebensmittel werden wertgeschätzt wie noch nie. Umso wichtiger ist es, weiter auf Qualitäts- und Herkunftssicherung bei Lebensmitteln zu...
Prayer Space – interaktiver Gebetsraum an der LLA Lienz
Prayer Space – interaktiver Gebetsraum an der LLA Lienz Die Herz-Jesu-Kirche ist Mittelpunkt unserer Schule, der LLA Lienz. In den letzten Wochen...
LLA am Stadtmarkt
Die Schwerpunktgruppe „Ernährung, Tourismus, Landwirtschaft“ der 3. Klasse punktete mit Know How und Verkaufstalent am Stadtmarkt Lienz Die...
Hauswirtschaft 4.0
Unsere Schülerinnen lernen im Unterrichtsgegenstand „Haushaltsmanagement“ nicht nur wie man einen Haushalt richtig führt, sondern auch, welche...
Die LLA Lienz auf dem Weg zur „Gesunden Schule“
Trinkflaschen mit Namen und LLA-Logo für alle SchülerInnen Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen,...
Ausbildung zur KIGA-AssistentIn
Aktiv, vielseitig, kreativ, praktisch, einzigartig, bunt, wertvoll … Unser neuer Lehrplan der Fachrichtung Ländliches Betriebs- und...
10-jähriges Klassentreffen
10-jähriges Klassentreffen im Müllerhof 22 Schülerinnen absolvierten 2009/10 die LLA Lienz - Fachrichtung BHM. Grund genug, um sich Anfang September...

