



Schülerinnen & Schüler
Klassenvorstand: Johann Ortner, BEd – Email: joh.ortner@tsn.at
Klassenvorstand: Ing. Andreas Angermann – Email: an.angermann@tsn.at
Klassenvorstand: DI Isabella Pohn – Email: i.pohn@tsn.at
Klassenvorstand: Florian Stollwitzer, BEd – Email: f.stollwitzer@tsn.at
SchulsprecherInnen 2024/25
Ella Halbfurter, Daniel Eggenhofer, Stefanie Kaufmann
Schulfoto 2024/25
Anmeldung
Du möchtest Dich für den Schulbesuch an der LLA-Lienz anmelden ... hier kannst Du das Anmeldeformular downloaden!
Neues aus der LLA

Nationalpark Hohe Tauern
Kräuterwanderung im Iseltal Am 31. Mai 2021 fuhren wir, die 2BHM der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz, gemeinsam mit den Lehrpersonen Frau...

Facharbeiterbriefverleihung
Insgesamt 46 Facharbeiterbriefe wurden Anfang Juli mit einer würdigen Feier in der LLA überreicht. 25 Absolventinnen erhielten den Facharbeiterbrief...
Unterricht einmal anders!
Theorieunterricht muss nicht immer langweilig sein! Mit der Aufgabenstellung ein Video über Inhalte aus dem Gegenstand "Küchenführung" zu drehen,...

Ein Galamenü weckt Frühlingsgefühle
Der neue kompetenzorientierte Lehrplan bietet die Möglichkeit, sich im Abschlussjahr in einzelnen Fachbereichen zu vertiefen. Dafür wurde im...

AMA Genussregion Bauernhof
Regionale Lebensmittel werden wertgeschätzt wie noch nie. Umso wichtiger ist es, weiter auf Qualitäts- und Herkunftssicherung bei Lebensmitteln zu...

Prayer Space – interaktiver Gebetsraum an der LLA Lienz
Prayer Space – interaktiver Gebetsraum an der LLA Lienz Die Herz-Jesu-Kirche ist Mittelpunkt unserer Schule, der LLA Lienz. In den letzten Wochen...

LLA am Stadtmarkt
Die Schwerpunktgruppe „Ernährung, Tourismus, Landwirtschaft“ der 3. Klasse punktete mit Know How und Verkaufstalent am Stadtmarkt Lienz Die...

Hauswirtschaft 4.0
Unsere Schülerinnen lernen im Unterrichtsgegenstand „Haushaltsmanagement“ nicht nur wie man einen Haushalt richtig führt, sondern auch, welche...

Die LLA Lienz auf dem Weg zur „Gesunden Schule“
Trinkflaschen mit Namen und LLA-Logo für alle SchülerInnen Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen,...

Ausbildung zur KIGA-AssistentIn
Aktiv, vielseitig, kreativ, praktisch, einzigartig, bunt, wertvoll … Unser neuer Lehrplan der Fachrichtung Ländliches Betriebs- und...