



Internate FSL & FSBHM
Einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung der Persönlichkeit bieten die den Schulen angeschlossenen Schülerheime.
Neben betreuten Lerneinheiten gibt es in der Freizeit Spiel, Spaß und Freiraum für persönliche Kontakte und die Möglichkeit zur musischen und kreativen Freizeitgestaltung.
Die monatlichen Kosten für das Internat betragen im Schuljahr 2020/21 – € 340,00 pro Monat.
Auf die Gewährung von Schul- und Heimbeihilfen wird hingewiesen.
Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen, deren Wohnsitz in Tirol ist, können bei der Kulturabteilung des Landes Tirol (Landesgedächtnisstiftung) um Beihilfe ansuchen.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Schule extern zu besuchen!
Die Kosten für Betreuung und Verpflegung betragen pro Monat 170,00 Euro

Anmeldung
Du möchtest Dich für den Schulbesuch an der LLA-Lienz anmelden ... hier kannst Du das Anmeldeformular downloaden!
Neues aus der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz
Jubiläumseis für ALLE
Apfelsorbet und Jogurt-Apfel - die neuen Eiskreationen aus der LLA! Beim Eisworkshop mit Silvano von der Eismanufaktur Deliziosa durften...
Kulturabend 2022
Am 26. und 27. April fand der Kulturabend für unsere SchülerInnen und Eltern statt. Nach vielen Proben in der Freizeit konnten die SchülerInnen ein...
Innovation Farm – Landwirtschaft 4.0
Das Kooperationsprojekt "Innovation Farm" wird beim Tag der offenen Schule im Rahmen unseres 100-Jahr-Jubiläums präsentiert. Um praxistaugliche...
„Neinan ob Ochte“ – regionale Geschmacksexplosion
Zwei aufregende Tage an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz gehen zu Ende.Die Schülerinnen des Schwerpunktes Ernährung, Tourismus und...
Spezialpraxis Forst
Auch heuer wurde unseren Schülerinnen und Schüler für die Spezialpraxis Forstwirtschaft ein interessantes Programm zusammengestellt. Dieses...
Bei Kaiserwetter rauf auf die Ski
Nach einem Jahr Pause wurden Anfang März wieder Winterskitage mit den Schülerinnen und Schülern der FSL durchgeführt. Von einer schwindenden...
12 neue Käsekennerinnen mit Diplom ausgezeichnet
li.: Ing. Petra Moser, Karmen Trager, Leonie Obrist, Kathrin Ebner, Anna-Lena Unterlercher, Anna Steiner, Hanna Islitzer, Lisa Baurecht, Annalena...
Seminarwoche des 1. Jahrganges
„Praxis macht das Leben bunter“ In der Seminarwoche geht es darum, die praktischen Fähigkeiten unserer Schülerinnen zu verbessern und zu festigen....
Information – Ausbildung Pflegeassistenz
Alte Apfelsorten zum 100er
In die Jahre gekommen sind die Apfelbäume vor der Herz-Jesu-Kirche. Das altersbedingte Absterben der Äste setzte dem Baumbestand aus den 1960er...