Apfelsorten am Müllerhof
Im Herbst 2021 – und noch rechtzeitig vor der 100-Jahr-Feier der LLA Lienz, wurden vor der Herz-Jesu-Kirche neue Apfelbäume gesetzt. Den Bericht dazu finden Sie hier!
Auf der Streuobstwiese bzw. im Schaugarten der LLA Lienz gibt es folgende Apfelsorten:
Klick auf den Apfel-Namen öffnet die Beschreibung und einen Rezeptvorschlag mit diesem Apfel.
-
Berlepsch – Abpfelbrot Lisa
-
Berner Rose – Bratapfel
-
Boskoop – Abpfelkuchen
-
Cox orange – Apfel-Zimt-Muffins
-
Falchs Gulderling – Schichtdessert
-
Gelber Bellefleur – Abpfelkompott
-
Gloster – Glasierter Apfelkuchen
-
Gravensteiner – Abpfelkiachln
-
Ilzer Rosenapfel – Abpfelschnapsl
-
Kronprinz Rudolf – Gedeckter Apfelkuchen
-
Krummstiel – Herbstlicher Apfelkuchen
-
Lavanttaler Bananenapfel – Abpfeltaschen
-
Lederapfel – Abpfelmus
-
Piros – Abpfelstrudel
-
Royal Gala – Apfelchips
-
Rubinette – Topfencreme mit Äpfeln
-
Schafnase – Steirisches Apfel-Tiramisu
-
steirischer Maschanzker – Apfel-Zimt-Schnecken
-
Topaz – Scheiterhaufen
-
Weinapfel – Abpfelpunsch
-
Zigeunerapfel – Abpfeltarte
Neues aus der LLA Lienz

Kulturabend 2022
Am 26. und 27. April fand der Kulturabend für unsere SchülerInnen und Eltern statt. Nach vielen Proben in der Freizeit konnten die SchülerInnen ein...

Innovation Farm – Landwirtschaft 4.0
Das Kooperationsprojekt "Innovation Farm" wird beim Tag der offenen Schule im Rahmen unseres 100-Jahr-Jubiläums präsentiert. Um praxistaugliche...

“Neinan ob Ochte” – regionale Geschmacksexplosion
Zwei aufregende Tage an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz gehen zu Ende.Die Schülerinnen des Schwerpunktes Ernährung, Tourismus und...

Spezialpraxis Forst
Auch heuer wurde unseren Schülerinnen und Schüler für die Spezialpraxis Forstwirtschaft ein interessantes Programm zusammengestellt. Dieses...

Bei Kaiserwetter rauf auf die Ski
Nach einem Jahr Pause wurden Anfang März wieder Winterskitage mit den Schülerinnen und Schülern der FSL durchgeführt. Von einer schwindenden...

12 neue Käsekennerinnen mit Diplom ausgezeichnet
li.: Ing. Petra Moser, Karmen Trager, Leonie Obrist, Kathrin Ebner, Anna-Lena Unterlercher, Anna Steiner, Hanna Islitzer, Lisa Baurecht, Annalena...

Seminarwoche des 1. Jahrganges
„Praxis macht das Leben bunter“ In der Seminarwoche geht es darum, die praktischen Fähigkeiten unserer Schülerinnen zu verbessern und zu festigen....

Information – Ausbildung Pflegeassistenz

Alte Apfelsorten zum 100er
In die Jahre gekommen sind die Apfelbäume vor der Herz-Jesu-Kirche. Das altersbedingte Absterben der Äste setzte dem Baumbestand aus den 1960er...

Auf den Spuren der Käsevielfalt
Alpine Käsevielfalt – Schülerinnen der 3BHM sind dem Geheimnis der Moleküle auf der Spur Warum schmeckt Almkäse so gut? Wie beeinflusst die Flora...