AMA Genussregion Bauernhof
Regionale Lebensmittel werden wertgeschätzt wie noch nie. Umso wichtiger ist es, weiter auf Qualitäts- und Herkunftssicherung bei Lebensmitteln zu setzen. Es freut uns sehr, dass wir am...
Prayer Space – interaktiver Gebetsraum an der LLA Lienz
Prayer Space – interaktiver Gebetsraum an der LLA Lienz Die Herz-Jesu-Kirche ist Mittelpunkt unserer Schule, der LLA Lienz. In den letzten Wochen der Fastenzeit bekamen wir die Möglichkeit unsere...
LLA am Stadtmarkt
Die Schwerpunktgruppe „Ernährung, Tourismus, Landwirtschaft“ der 3. Klasse punktete mit Know How und Verkaufstalent am Stadtmarkt Lienz Die Erzeugung der Produkte ist eine Sache, das Marketing und...
Hauswirtschaft 4.0
Unsere Schülerinnen lernen im Unterrichtsgegenstand „Haushaltsmanagement“ nicht nur wie man einen Haushalt richtig führt, sondern auch, welche Arbeitserleichterungen uns die Technik bietet. Als...
Selbsterzeugte Bienenrähmchen für das kommende Bienenjahr
Während die Bienen in den Stöcken noch damit beschäftigt sind, die Wärme im Stock zu halten und den tiefen Temperaturen zu trotzen, gibt es für den Imker schon genügend Vorbereitungsarbeiten. Im...
Ausbildungsschwerpunkt METALL
Schneiden - biegen - schrauben - schweißen - bohren - lackieren - die Spezialwoche hat´s in sich! In der Abschlussklasse der Fachrichtung Landwirtschaft wird den Schülerinnen und Schülern in zwei...
Die LLA Lienz auf dem Weg zur „Gesunden Schule“
Trinkflaschen mit Namen und LLA-Logo für alle SchülerInnen Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen, Unterrichten und Arbeiten. Deshalb hat sich unsere...
Ausbildung zur KIGA-AssistentIn
Aktiv, vielseitig, kreativ, praktisch, einzigartig, bunt, wertvoll … Unser neuer Lehrplan der Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement hat einiges zu bieten: unter anderem die...
10-jähriges Klassentreffen
10-jähriges Klassentreffen im Müllerhof 22 Schülerinnen absolvierten 2009/10 die LLA Lienz - Fachrichtung BHM. Grund genug, um sich Anfang September mit ihrer damaligen Klassenvorständin Lilly...
Fremdpraktikum
Fremdpraktikum im Burgenland Mein Praktikum absolvierte ich auf dem Betrieb der Familie Keller im Burgenland. Meistens war ich aber mit meinem Kollegen Marvin in Ungarn, da der Betriebsleiter dort...
KäsekennerInnen an der LLA
Alles „easy cheesy“? An der LLA Lienz absolvierten heuer erstmals 8 Schülerinnen des schulischen Schwerpunktes „Ernährung, Tourismus, Landwirtschaft“ die Ausbildung zum diplomierten Käsekenner, drei...
Religionsunterricht einmal anders
In der 2 BHM und 3 BHM wurde im Gegenstand Religion das Thema Tod, Trauer & Nahtoderfahrungen ausführlich behandelt. Ein besonderes Augenmerk wurde in diesen Unterrichtsstunden darauf gelegt,...
Exkursion Umballfälle
Outdoor Skills im Nationalpark Hohe Tauern mit 3 BHM Am 28. September 2020 unternahm die 3. Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement einen speziellen Ausflug zu den einzigartigen...
Eröffnungsgottesdienst
Der Eröffnungsgottesdienst zum heurigen Schulbeginn war eine ganz besondere Veranstaltung. Um den Hygiene- und Abstandsregeln gerecht zu werden, wurde eine Freiluft-Messe mit Dekan Dr. Franz Trojer...
LLA am Stadtmarkt Lienz
Einmal im Jahr – und zwar am Wochenende vor der Karwoche – bietet der Lienzer Stadtmarkt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich als Direktvermarkter zu erproben. Der direkte Kontakt mit...
Goldmedaillenregen für Osttiroler Betriebe bei den Mostbarkeiten 2020
Im Rahmen der 26. Alpen Adria Verkostung konnten in diesem Jahr mit der Kuenz Naturbrennerei, der Landwirtschaftlichen Lehranstalt und der Familie Webhofer gleich die drei besten heimischen Betriebe...
Tortenwettbewerb in Coronazeiten
Aufgrund der COVID 19 Schulschließungen mussten unsere Schüler/innen per Distance Learning verschiedene Aufgabenstellungen erledigen. Unter anderem gab es einen Wettbewerb zum Thema...
Besuch im Kräutergarten Irschen
Genuss für alle Sinne Hoch über dem Kräuterdorf Irschen, auf 1000 m Seehöhe, befindet sich Rosmarie Kranabetters großer Kräutergarten, der 700 m² groß ist. Verschiedenste Kräuterarten für Tees oder...
Jetzt werd’s guat: Das Outtake Special
Jetzt werd’s guat: Knusprige Käsestangln
Jetzt werd's guat ... Teil 9 der Videoreihe in Zusammenarbeit mit dolomitenstadt.at Die erste Staffel unserer Kochserie „Jetzt werd´s guat“ endet mit einer Osttiroler Variation zum Thema...