LLA Lienz BLOG

LLA Lienz ist Erste Hilfe FIT

LLA Lienz ist Erste Hilfe FIT

Erste Hilfe FIT ist ein Programm für mehr Sicherheit an Schulen und richtet sich an alle Personen in der Schulgemeinschaft. Christina Fuetsch hat im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit das Thema „LLA...

mehr lesen
Jubiläumseis für ALLE

Jubiläumseis für ALLE

Apfelsorbet und Jogurt-Apfel - die neuen Eiskreationen aus der LLA! Beim Eisworkshop mit Silvano von der Eismanufaktur Deliziosa durften Schülerinnen und LehrerInnen unter fachmännischer Anleitung...

mehr lesen
Kulturabend 2022

Kulturabend 2022

Am 26. und 27. April fand der Kulturabend für unsere SchülerInnen und Eltern statt. Nach vielen Proben in der Freizeit konnten die SchülerInnen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Gesang und...

mehr lesen
Spezialpraxis Forst

Spezialpraxis Forst

Auch heuer wurde unseren Schülerinnen und Schüler für die Spezialpraxis Forstwirtschaft ein interessantes Programm zusammengestellt. Dieses beinhaltet neben waldbaulichen Maßnahmen und der...

mehr lesen
Seminarwoche des 1. Jahrganges

Seminarwoche des 1. Jahrganges

„Praxis macht das Leben bunter“ In der Seminarwoche geht es darum, die praktischen Fähigkeiten unserer Schülerinnen zu verbessern und zu festigen. Neben den Praxisfächern Küchenführung und Service,...

mehr lesen
Alte Apfelsorten zum 100er

Alte Apfelsorten zum 100er

In die Jahre gekommen sind die Apfelbäume vor der Herz-Jesu-Kirche. Das altersbedingte Absterben der Äste setzte dem Baumbestand aus den 1960er Jahren auf dem ca. 1000 m2 großen Areal zu, weshalb im...

mehr lesen
Auf den Spuren der Käsevielfalt

Auf den Spuren der Käsevielfalt

Alpine Käsevielfalt – Schülerinnen der 3BHM sind dem Geheimnis der Moleküle auf der Spur Warum schmeckt Almkäse so gut? Wie beeinflusst die Flora des jeweiligen Almgebietes den Geschmack der Milch-...

mehr lesen
Erntedank – ein Fest des Dankes

Erntedank – ein Fest des Dankes

Unsere Feier „Gott sei Dank!“ Wie oft am Tag sagen wir diese drei Wörter – meistens ganz unbewusst! Und trotzdem – „Gott sei Dank“ heißt DANKE sagen. Danke für die Ernte, aber auch für alles andere...

mehr lesen
Kennenlerntage der 1. Klassen

Kennenlerntage der 1. Klassen

Kennenlerntage 1 BHM In den ersten beiden Schulwochen organisierten die Klassenvorstände mit ihren Schülerinnen zwei Tage, an denen Gemeinschaft und Teambuilding im Vordergrund standen. Bereits am...

mehr lesen
Nationalpark Hohe Tauern

Nationalpark Hohe Tauern

Kräuterwanderung im Iseltal Am 31. Mai 2021 fuhren wir, die 2BHM der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz, gemeinsam mit den Lehrpersonen Frau Dagmar Lercher und Frau Andrea Köck-Sint, nach...

mehr lesen
Facharbeiterbriefverleihung

Facharbeiterbriefverleihung

Insgesamt 46 Facharbeiterbriefe wurden Anfang Juli mit einer würdigen Feier in der LLA überreicht. 25 Absolventinnen erhielten den Facharbeiterbrief für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement,...

mehr lesen

Unterricht einmal anders!

Theorieunterricht muss nicht immer langweilig sein! Mit der Aufgabenstellung ein Video über Inhalte aus dem Gegenstand "Küchenführung" zu drehen, wurde versucht Abwechslung ins Klassenzimmer zu...

mehr lesen